Deutschsprachige Guides in Nordfrankreich
Um vorwärts zu gehen, muss man wissen woher man kommt. Ich biete historische Spaziergänge an. Es ist eine zauberhafte Erfahrung, in die Haut einer historischen Figur zu schlüpfen und die Höhepunkte eines Ortes wieder lebendig werden zu lassen.
Meine Schwerpunktthemen: Die stolzen Belfriede, die von der Unabhängigkeit und der Eleganz unserer Städte zeugen und die Bergbaugeschichte der Region
Mein einziges Ziel ist es, dass Sie unsere schöne Region lieben lernen. Genießen Sie Ihren Besuch!
Ich biete dazu Führungen für Gruppen oder Einzelpersonen, zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder mit dem Bus. Wo? In den Hauts-de-France und einem Teil Belgiens. Kommen Sie und entdecken Sie das Erbe und seine Entwicklung, die Akteure unserer Geschichte, die Projekte, die die Region beleben. Lassen Sie uns ein Programm zusammenstellen, das Ihren Erwartungen entspricht: Besuchen Sie eine Stadt, ein Museum, eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit. Haben Sie besondere Wünsche? Bitte kontaktieren Sie mich, um die beste Lösung zu finden.
Meine Schwerpunktthemen: Architektur, Kunst und Geschichte (wie der Erste Weltkrieg), Städteführungen und Führungen entlang der Opalküste
Die Architektur, die Kunstgeschichte und die deutsche Sprache faszinieren mich seit meiner Kindheit. Ich arbeite als Fremdenführerin seit 1991 und habe gleichzeitig auch Deutsch, Geschichte, Kunstgeschichte und Erdkunde unterrichtet. Heute beschäftige ich mich nur mit Kunst, Kultur und Tourismus.
Meine Führungen richten sich an jedes Publikum. Ich liebe es, Schülern die Gotik nahezubringen, zum Beispiel bei deutsch-französischen Austauschprojekten. Ich nehme das kulturelle Erbe zu Anlass, um den Schülern neues Vokabular zu vermitteln und so den interkulturellen Aspekt der deutsch-französischen Beziehungen zu stärken. Schön ist es auch mit Pilgern oder mit Gelehrtengesellschaften zu sein. Da ich in verschiedenen Städten Führungen anbiete, ermöglicht es mir die Unterschiede und Entwicklungen zu zeigen und das kulturelle Erbe der verschiedenen Orte miteinander zu verbinden.
Meine Schwerpunktthemen : Mittelalter, Gotik und Renaissance, Kunsthandwerk wie Glasmalerei, Wandteppiche und Malkunst
Bereits seit langem begeistere ich mich für Tourismus und Kultur. Während und nach Beendigung meines Studiums habe ich, als Reise- oder Museumsführerin, Führungen in verschiedenen kulturellen Einrichtungen (Museum, Abtei, Schlösser usw.) in Frankreich und Deutschland gestaltet und durchgeführt.
Meine Schwerpunktthemen: Kulturreisen, Kathedralen und Industriekultur.
Ich freue mich darauf, Sie im Nordfrankreich zu empfangen, um Ihnen zu zeigen wie schön und freundlich unsere Gegend ist.
Neun Jahren lang habe ich im Bergbaumuseum von Lewarde gearbeitet. Darum kenne ich die Geschichte des Bergbaureviers von Nordfrankreich sehr gut. Seit 2018 arbeite ich als Fremdenführerin in Lens und Arras. und insbesondere Arras kenne ich sehr gut, denn ich wohne hier seit 2009.
Meine Schwerpunktthemen: Das Bergbaugebiet Nordfrankreichs, die Geschichte und Architektur der Stadt Arras, sowie Führungen zum Thema Erster Weltkrieg
Septentrion Tours ist eine Incoming-Agentur, die wir im Januar 2016 gegründet haben. Wir konzipieren, organisieren und führen Besichtigungstouren und kulturelle Ausflüge für Gruppen in den Hauts-de-France. Mit fast 150 km Küstenlinie, mehr als 250 Museen, von denen einige das Label "Musées de France" besitzen, 130 von der UNESCO gelisteten Stätten, 5 regionalen Naturparks und einer unvergleichlichen Gastronomie sind die Hauts-de-France eine Region, die Sie unbedingt entdecken sollten.
Meine Schwerpunktthemen : Architektur, Geschichte und Kunstgeschichte.
Seit 2009 lebe ich mit meiner deutsch-französischen Familie in den Hauts-de-France und habe es mir zur Aufgabe gemacht, diese wunderschöne, spannende Region vor allem dem deutschsprachigen Publikum bekannt zu machen. Dazu nutze ich zahlreiche Möglichkeiten: führe in die Besonderheiten der Landschaft ein, bringe Sie mit den Bewohnern in Kontakt, mache Sie mit der Architektur und den Museen vertraut, erzähle über Geschichte, Traditionen und Herausforderungen der Region. Weil jeder Besucher einen anderen Hintergrund mitbringt, eröffnet sich auch mir stets ein neuer Blick auf meine Wahlheimat. Seien auch Sie neugierig auf die Hauts-de-France!
Meine Schwerpunktthemen sind: Regionalgeschichte, gotische Kathedralen der Picardie, Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs, Industriedenkmäler, ab 2021 auch Naturführungen
Für mich ist es sehr wichtig, mich an jedes Publikum anzupassen, um zusammen schöne Momente zu verbringen und auf jede Person der Gruppe aufzupassen. Ich bin auch davon überzeugt, dass die Kultur nicht unbedingt lehrerhaft und traurig klingen muss. Große Künstler, Politiker, Soldaten, Philosophen, Stadtplaner, Industriellen faszinieren uns heute noch, wenn ein Kommentar sie zu neuem Leben erwecken kann.
Deswegen ist es mir immer eine Freude, wenn « meine » Touristen mir oft für meine lebhafte, spontane, lustige Führung danken. Dann ist mein Hauptziel erreicht, nämlich, dass sie vielleicht nach meiner Führung die Lust bekommen haben, auf eigene Faust Nordfrankreich weiter zu entdecken.
Meine Schwerpunktthemen: Geschichte mit europäischem ökonomischem, sozialem Hintergrund, Kunstgeschichte, Landeskunde
Selbstverständlich können Sie auch über viele der nordfranzösischen Tourist-Informationen vor Ort deutschsprachige Guides buchen. Die Kontakte und Ihre Ansprechpartner vor Ort finden Sie immer auf den Seiten der jeweiligen Sehenswürdigkeiten unter unseren Rubriken Küste & Natur, Städte, Gastronomie, Kunstmuseen, Schlösser, Kultur und Memorials oder aber unter der Rubrik Tourist-Informationen.
Profis planen Ihre Gruppenreisen nach Nordfrankreich
Sie sind Reiseveranstalter und auf der Suche nach Paketern oder Incoming Agenturen, die Sie bei Ihrer Reiseplanung in Nordfrankreich unterstützen? Dann schauen Sie doch mal in unserer Rubrik Tourenvorschläge vorbei, dort finden Sie ausgewählte Reiseideen und Gruppenreisen nach Nordfrankreich. Auch die nordfranzösischen Tourist-Informationen unterstützen Sie sehr gern bei der Organisation und Planung Ihrer Gruppenreise nach Nordfrankreich.
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen als Tourismusverband Nordfrankreichs ebenfalls gern zur Verfügung. Hier können Sie uns kontaktieren.