-1
archive,paged,post-type-archive,post-type-archive-portfolio_page,paged-5,post-type-paged-5,eltd-core-1.1.3,borderland-child-child-theme-ver-1.0,borderland-theme-ver-2.0.4,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,transparent_content, vertical_menu_with_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive

Mittelalter in Nordfrankreich: Die Kathedrale von Laon

  Die Kathedrale von Laon: ein Meisterwerk der Frühgotik In nur knapp 80 Jahren - zwischen 1155 und 1235 - wurde die Kathedrale von Laon in beeindruckender Geschwindigkeit errichtet. Damit ist sie eine der ersten frühgotischen Kathedralen Frankreichs - älter sogar noch als Notre-Dame in Paris (1163).

Notre Dame von Amiens: Die größte Kathedrale Frankreichs

  Notre Dame von Amiens: Frankreichs größte Kathedrale Mit einer Höhe von 112,7 Metern und einer Länge von 145 Metern ist die Kathedrale von Amiens mit ihren beiden Türmen die flächenmäßig größte Kathedrale Frankreichs. Die Kathedrale von Amiens ist mit ihrem Volumen sogar doppelt so groß wie

Die Villa Cavrois: ein Schloss der Moderne

  La Villa Cavrois: ein Meisterwerk moderner Architektur in Nordfrankreich Ob Bergbau oder Textilindustrie, die Industrielle Revolution hat Nordfrankreich zu Beginn des 20. Jahrhundert wie keine andere französische Region geprägt. Reiche Industrielle gaben ihrem Lebensstandard Ausdruck in prächtigen Villen, die wie Schlösser aus einer anderen Zeit anmuteten.

Château-Thierry und der Dichter La Fontaine

  Das Geburtshaus des berühmten Fabeldichters La Fontaine in Château-Thierry Wer kennt sie nicht aus der Schulzeit, die Fabeln vom schlauen Fuchs und dem eitlen Raben oder vom gütigen Löwen und der hilfsbereiten Maus? Oder die vielen anderen zeitlosen Kurzgeschichten des Fabel-Dichters La Fontaine, in denen uns

Mode trifft Industriekultur im Museum der Spitze von Calais

  Zarte Spitze trifft industrielles Know-How im Museum der Spitze und Mode von Calais Edle Spitzenkleider für die Damen des 19. Jahrhunderts, hauchdünne Lingerie und luxuriöse Haute Couture Mode im 20. Jahrhundert – seit über 200 Jahren sind Nordfrankreich und Calais eine Referenz für Spitze höchster Qualität.

Schloss Condé, Schloss der Prinzen

  Château de Condé, das Schloss der Prinzen an der Straße des Champagners Direkt an der Straße des Champagners und ganz in der Nähe der Kleinstadt Château-Thierry, wo der bekannte Fabel-Dichter Jean de La Fontaine geboren wurde, liegt eine weitere Sehenswürdigkeit Nordfrankreichs auf Ihrer Route: das Château

Schloss Pierrefonds: Das Traumschloss Nordfrankreichs

  Das Schloss Pierrefonds: Von der Ruine zum Traumschloss Schloss Pierrefonds ist in der Reihe der nordfranzösischen Schlösser etwas ganz Besonderes und kann zurecht als das „Traumschloss Nordfrankreichs“ gelten. Erbaut gegen Ende des 14. Jahrhunderts wurde es in den darauffolgenden Jahrhunderten geschliffen, sodass von ihm im 17.

Schloss Chantilly: Gärten, Kunst & packende Pferde-Show

  Antike Kunst und einmalige Pferde-Show in kurzer Entfernung von Paris Nur 25 Minuten von Paris entfernt reisen Ihre Kunden auf Schloss von Chantilly mehrere Jahrhunderte in der Zeit zurück. Entdecken Sie die zweitgrößte antike Kunstsammlung Frankreichs und erleben Sie eine packende Pferde-Show. Auf 7.800 Hektar bestaunen

Schloss Compiègne: Sehenswürdigkeit & Museum

  Schloss Compiègne: Zu Gast bei den Königen und Kaisern Frankreichs Zusammen mit den Schlössern von Versailles und Fontainebleau bildet das Schloss Compiègne den Dreiklang der wichtigsten Residenzen französischer Könige und Kaiser. Ludwig XV., Ludwig XVI. und seine Frau Marie-Antoinette, Napoléon I. und Napoléon III. ließen das